Nachhaltiges Bioethanol für die Schweiz

Wir handeln ausschliesslich mit zertifiziertem Bioethanol und leisten damit einen aktiven Beitrag zu einer klimafreundlichen Zukunft.

Über uns

Wir sind ihr Bindeglied für nachhaltiges Bioethanol in der Schweiz.

Die ZIRIdue GmbH ist ein Schweizer Handelsunternehmen für Bioethanol.

Von der Auswahl der Produzenten bis zur Lieferung vor Ort achten wir auf ökologische, ökonomische und soziale Standards.

Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen Produzenten und Abnehmern und sorgen dafür, dass nachhaltiger Treibstoff zuverlässig dort ankommt, wo er gebraucht wird.

Darüber hinaus ist die ZIRIdue GmbH Mitglied im Verband Biofuels Schweiz und engagiert sich aktiv für die Förderung nachhaltiger, klimafreundlicher Energien.

Schweizer Verlässlichkeit
Nachhaltige Partnerschaften
Verantwortungsvoll Handeln
Engagement für die Zukunft

Nachhaltigkeit

Verantwortung in der ganzen Lieferkette

So stellen wir sicher, dass unser Beitrag zum Klimaschutz auch sozial und wirtschaftlich ausgewogen ist.

Umwelt

Wir handeln nur mit Bioethanol, das nach anerkannten Nachhaltigkeitsstandards zertifiziert ist und CO₂-Emissionen reduziert.

UMWELT
Soziales

Faire Arbeitsbedingungen und die Einhaltung sozialer Standards sind Grundvoraussetzung bei der Auswahl unserer Partner.

SOZIALES
Ökonomie

Wir stärken die heimische Wirtschaft durch die sichere Versorgung mit nachhaltigem Treibstoff.

ÖKONOMIE
Transparenz

Jede Lieferkette wird dokumentiert und nachvollziehbar gemacht – vom Rohstoff bis zum Endkunden.

TRANSPARENZ

Herstellung

Vom Reststoff zum nachhaltigen Treibstoff

  1. Reststoffe für Bioethanol

    Auswahl der Rohstoffe

    Für die Produktion von Bioethanol nutzt die ZIRIdue GmbH ausschließlich Rohstoffe, die nicht mehr für die Lebensmittelproduktion geeignet sind.

    So stellen wir sicher, dass keine Konkurrenz zur Nahrungsmittelversorgung entsteht. Ein Beispiel sind Maisreste, die durch Pilzbefall oder andere Faktoren unverwertbar geworden sind.

  2. Aufbereitung der Rohstoffe

    Vorbereitung der Rohstoffe

    Die ausgewählten Rohstoffe werden sorgfältig zerkleinert und aufbereitet, sodass der enthaltene Zucker für den anschließenden Fermentationsprozess verfügbar ist.

    Dieser Schritt ist entscheidend, um eine effiziente und nachhaltige Umwandlung zu gewährleisten.

  3. Fermentationsprozess

    Fermentation

    Im Fermentationsprozess wandeln spezielle Hefen den Zucker in den Pflanzen in Ethanol um.

    Dieser natürliche Gärungsprozess erfolgt unter kontrollierten Bedingungen und bildet das Herzstück der nachhaltigen Bioethanolproduktion.

  4. Reinigung und Qualitätskontrolle

    Reinigung & Qualitätskontrolle

    Nach der Fermentation wird das Roh-Ethanol in mehreren Stufen gereinigt. Jeder Schritt unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt die höchsten Standards erfüllt und als zertifizierter Treibstoff bereitsteht.

  5. Abfüllung und Lieferung

    Abfüllung & Lieferung

    Schließlich wird das Bioethanol für die Lieferung vorbereitet.

    Dank zuverlässiger Logistikpartner kann die ZIRIdue GmbH ihren Kunden in der Schweiz termingerecht und in gleichbleibend hoher Qualität liefern.

Lieferung & Service

Direkt zu Ihnen in die Schweiz

Wir beliefern unsere Kunden zuverlässig und flexibel direkt vor Ort. Dank unserer Logistikpartner stellen wir sicher, dass die gewünschte Menge an Bioethanol termingerecht und in höchster Qualität bei Ihnen ankommt. Unser Service umfasst:

  • Lieferung schweizweit

    Zuverlässige und termingerechte Zustellung in der ganzen Schweiz.

  • Flexible Mengenabnahme

    Von kleinen Chargen bis zu Großmengen, wir passen uns Ihren Bedürfnissen an.

  • Persönliche Beratung

    Direkter Kontakt und individuelle Betreuung für jede Anfrage.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Ob Fragen zu unseren Produkten, Liefermöglichkeiten oder Nachhaltigkeitsstandards, wir sind gerne für Sie da.